Anpacken und Aufbauen – Restauration eines Backofens
Der Lehm- und Backsteinofen auf der Grünen Farm soll gemeinsam mit interessierten
Jugendlichen wieder in Stand gesetzt werden. Von Ende März bis zu den Sommerferien wird jeden Dienstag und Mittwoch von 14:30-17.00 Uhr die
Möglichkeit zum angeleiteten Mitarbeiten geboten.
1. Rückbau des Holzüberbaus
2. Rückbau des Backraumes aus Lehm und Stroh
3. Aufarbeitung des Ofensockels (Arbeiten mit Back- und Schamottesteinen, Fugenmörtel)
4. Aufbau des neuen Backraumes (Anfertigen von Schablonen und entspr. Mauern und
Formen, Schornsteinanschluss setzen)
5. Aufbau des neuen Holzdaches (Unterkonstruktion, Dacheindecken, Schornstein einsetzen,
Dach abdichten)
6. Inbetriebnahme
Mitmachen und als außerschulische Praktikumstage anerkennen lassen. Jeder Arbeitsnachmittag kann einzeln besucht und auch entsprechend zertifiziert werden.
Voraussetzungen:
Mindestalter 14 Jahre, Lust zum Anpacken und Kleidung, die dreckig werden darf.
Die Teilnahme ist kostenfrei.

Projektplanung des Kreisdiakonischen Werkes mit der SIC GmbH, der Stadtteilkoordination und dem Stadtteilzentrum Knieper West

Ihre Ansprechpartner
Jugendberufshilfe Kreisdiakonisches Werk Stralsund e.V.
Mechthild Helms
Tel: 0173 3880517
Email: mechthild.helm@kdw-hst.de