Liebe Anwohner und Anwohnerinnen,
Als Stadtteilkoordinatorin für die Tribseer Vorstadt setze ich mich leidenschaftlich dafür ein, unsere lebendige und vielfältige Gemeinschaft zu stärken. Die Luther-Auferstehungskirchengemeinde, die als Träger der Stadtteilarbeit fungiert, bietet den idealen Rahmen, um gemeinsam positive Veränderungen zu gestalten.
Aktiv an zwei Orten im Stadtteil
Diese Veränderungen zeigen sich nun ganz konkret. Seit neuestem sind wir an zwei Orten im Stadtteil aktiv. Sie finden die Stadtteilarbeit nun in Knöchelsöhren 19. Dort entsteht mit der Hilfe von Ehrenamtlichen eine neue kleine Kulturwerkstatt mit dem Namen ‚Open Öhr‘. Im September werden wir hier einige weitere Arbeitsleistungen vornehmen. Wenn Sie sich an dieser aktiv beteiligen möchten, melden Sie sich gern bei mir.
Im Begegnungszentrum Lutherkirche haben wir weiterehin Räume für die Stadtteilarbeit zur Verfügung. Die Gruppen für SeniorInnen werden weiterhin dort stattfinden, da hier Barrierefreiheit gegeben ist. Also seien Sie gespannt auf weitere neue Angebote in der neuen Kulturwerkstatt/Stadtteilbüro ‚Open Öhr‘ und dem Begegnungszentrum Lutherkirche.
Gemeinsam aktiv werden!
Ich lade alle Bewohnerinnen und Bewohner herzlich ein, aktiv an der Gestaltung unseres Stadtteils teilzunehmen. Ihre Ideen, Anregungen und Anliegen sind wichtig, um gemeinsam Pläne für die Zukunft der Tribseer Vorstadt zu entwickeln.
Treffen Sie mich!
Nutzen Sie die Gelegenheit, mich während des Miteinander-Cafés im Begegnungszentrum Lutherkirche zu treffen oder einen individuellen Termin zu vereinbaren. Gemeinsam können wir spannende Projekte umsetzen und die Lebensqualität in unserem Stadtteil nachhaltig verbessern.
Finanzielle Unterstützung für Ihre Projekte
Dank des Verfügungsfonds Tribseer aus dem Städtebauförderungsprogramm „Sozialer Zusammenhalt“ stehen auch für 2025 wieder finanzielle Mittel für eine Vielzahl von Projekten zur Verfügung. Ihre Unterstützung und Ideen sind von unschätzbarem Wert, um die Vielfalt und das Potenzial unseres Stadtteils zu fördern.
Machen Sie mit!
Möchten Sie aktiv an der Gestaltung der Zukunft von Tribseer teilhaben? Dann zögern Sie nicht, sich bei mir zu melden. Jede Unterstützung ist herzlich willkommen!
Gemeinsam gestalten wir die Zukunft von Tribseer!

Regelmäßige Angebote
Auf der Sportanlage ‚An der Kupfermühle‘
- Montags, 15:00 Uhr Walking ‚Tribseer Bewegt‘, Treffpunkt Kupfermühle – Offenes Sportangebot (Verschiedene Startpunkte) – Koordination über eine WhatsApp-Community der Stadtteilarbeit Tribseer
- Dienstags, 17:30-19:30 Uhr Sport am Abend ‚Tribseer Bewegt‘ – offenes Angebot (Treffpunkt: Calisthenics-Anlage) – pausiert zwischen 12.08.-9.9.2025) – Individuelle Treffen werden über die WhatsApp-Community der Stadtteilarbeit vereinbart
Im Begegnungszentrum Lutherkirche
wöchentliche Termine
- Montags, 10:00-11:30 Uhr Strickschnack (pausiert im August)
- Dienstags, 15:00-17:30 Uhr Miteinander Café (pausiert im August)
- Mittwochs, 14:00-15:30 Uhr Malkreis (vierzehntäglich – pausiert im August)
- Freitags, 10:00-11:30 Uhr Sport im Sitzen – offenes Angebot – pausiert bis 5.09.2025
monatliche Termine
- Donnerstag, 24.8.2025, 15:00 Uhr Gedächtnistraining – offenes Angebot
(nachfolgende Termine: 24.07.; 28.8.; 25.9.) - Dienstag, 30.09.2025, 15:00 Uhr Familiencafé Miteinander – Bewegung schafft Begegnung
drei-monatliche Termine
- Donnerstag, 25.09.2025, 15:00 Uhr Schwerhörigentreff
Save the Date
- Samstag, 8.11.2025 Lichterfest Tribseer – Stadtteilfest
- Donnerstag, 11.09.2025 Planungstreffen Lichterfest für alle Interessierten im Begegnungszentrum Lutherkirche
- Mittwoch, 9.10.2025 10:00 Uhr Stadtteilrunde im Chamäleon e.V. (Alte Richtenberger Str. 10)

Kontakt
Dipl.-Theol. Nadine Bauerfeind
Stadtteilbüro ‚Open Öhr‘
Knöchelsöhren 19
18437 Stralsund
Begegnungszentrum Lutherkirche
Alte-Richtenberger-Straße 87
18437 Stralsund
Sprechzeiten: Im Begegnungszentrum Lutherkirche Di 15 – 17 Uhr während des Miteinander Cafés und nach Vereinbarung
Tel: 0160 98 020547
E-Mail:
hst-luther-stadtteiltribseer@pek.de
tribseer@stadtteilarbeit-stralsund.de
Sie finden uns auf den Social Media Kanälen: