Koordination für Kinder- und Jugendarbeit – Grünhufe
Die Koordination für Kinder- und Jugendarbeit im Stadtteil Grünhufe bildet den zentralen Ansprechpartner für die Kinder und Jugendlichen, Anwohner:innen, Akteure sowie für die Stadtverwaltung der Hansestadt Stralsund und ist Teil der Stadtteilarbeit Stralsund Grünhufe.
Der Austausch und die enge Vernetzung mit der Koordination der anderen Stadtteile, wie Knieper, Tribseer und Franken, ermöglicht es auch Stadtteil übergreifend gemeinsame Projekte anzubieten.
Neben der Planung von Aktivitäten und Festen im Stadtteil Grünhufe gehört auch die Kooperation mit ortsansässigen Firmen sowie Vereinen, die an Kinder- und Jugendarbeit interessiert sind, zu den Aufgaben.
Es werden offene Angebote im Stadtteil Grünhufe und im Nachbarschaftszentrum Auferstehungskirche an festen Tagen in Kooperation mit der Aufsuchenden Jugendsozialarbeit Stralsund und der Aufsuchenden Migrationsarbeit durchgeführt.
Zu den offenen Angeboten gehören z.B. montags ein Sportangebot und freitags der offene Jugendtreff im Nachbarschaftszentrum Auferstehungskirche (außerhalb der Ferien).
Regelmäßige Angebote
Hier können die Angebote stehen

Kontakt
Kreisdiakonisches Werk Stralsund e.V.
Nachbarschaftszentrum Auferstehungskirche
Lindenallee 35
18437 Stralsund
Haus Wiesenblume
Wiesenstraße 9
18435 Stralsund
Aktuelle Ansprechpartner:
Stadtteilkoordination Grünhufe/ Cornelia Gürgen
gruenhufe@stadtteilarbeit-stralsund.de
mobil: 0162-2860237
Streetwork Schwerpunkt Grünhufe/ Frank Brückner
frank.brueckner@kdw-hst.de
mobil: 0173-3880547