Liebe Anwohnerinnen und Anwohner,
herzlich willkommen bei der IB Stadtteilkoordination Frankenvorstadt!
Unter dem Motto „Menschsein stärken“ leitet der Internationale Bund (IB) Freier Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit e.V. die Stadtteilarbeit in der Frankenvorstadt.
Die Stadtteilkoordination Frankenvorstadt setzt sich für die soziale und ethnische Integration und verbesserte Lebensbedingungen im Stadtteil ein. Ziel ist es, eine Entwicklung im Stadtteil hervorzurufen, die soziale, städtebauliche, wirtschaftliche und ökologische Aspekte eng miteinander verknüpft und nachhaltige Wirkung zeigt.
Sie haben die Chance, direkt Einfluss auf Ihr Wohn- und Lebensumfeld zu nehmen. Die Stadtteilkoordinatorinnen Frau Schmidt und Frau Schreier-Hennessee und die Jugendkoordinatorin Frau Heinzerling freuen sich darauf, mit Ihnen gemeinsam Ihren Stadtteil, Ihre Nachbarschaft und Ihr Wohnumfeld aktiv mitzugestalten.
Mithilfe des Verfügungsfonds Frankenvorstadt aus dem Städtebauförderprogramm „Sozialer Zusammenhalt“ (bis 2019 „Soziale Stadt“) stehen Finanzmittel für eine Vielzahl von Projekten und Aktionen bereit, um gemeinsam nachhaltig eine Verbesserung der Lebensqualität im Stadtteil zu erwirken.
Unser Stadtteilbüro befindet sich im zentral gelegenen Frankendamm 65. Wir sind donnerstags von 10:00 bis 12:00 Uhr oder sonst nach Vereinbarung vor Ort.
Sie können sich mit Fragen und Vorschlägen gerne zu den Sprechzeiten oder telefonisch an uns wenden. Wir helfen bei der Realisierung Ihrer Projekte und nehmen auch Anregungen zur Verschönerung des Stadtteils entgegen.
Begegnungsangebote finden Sie im Jugendclub 2day, im Schulzentrum am Sund und in der Pflegeeinrichtung „Rosa Luxemburg“ der Wohlfahrtseinrichtungen der Hansestadt Stralsund gGmbH. Über alle Begegnungsorte und Angebote im Stadtteil halten wir Sie gerne auf dem Laufenden.
Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen freuen sich über „Zuwachs“ in der Gruppe.
Gerne sind wir auch behilflich beim Aufbau weiterer Gruppen, sei es zum Kartenspielen, Handarbeiten, Spaziergang am Frankenteich oder zum Klönschnack bei einer Tasse Kaffee. Rufen Sie uns einfach an!
Fühlen Sie sich herzlich eingeladen zu unseren regelmäßigen Veranstaltungen und Festen in der Frankenvorstadt!
Regelmäßige Angebote
Gartenhaus der Pflegeeinrichtung „Rosa Luxemburg“ der Wohlfahrtseinrichtungen der Hansestadt Stralsund gGmbH, Hafenstraße 25, 18439 Stralsund
Montag 10:00 Uhr Basteln
Mittwoch 09:30 Uhr Stadtteilfrühstück (1.+3. Mittwoch im Monat), danach Tipps und Tricks für Handy und Tablet von einer SilverSurferin
Donnerstag 14:30 Uhr Kartenspiel und Kaffeeklatsch
Mittwoch 15:30 Uhr Lesecafé (1 x im Monat)

Kontakt
Frankendamm 65, 18439 Stralsund
Telefon:
03831 444 1760
Verena Schmidt:
0157 88542338
Sylke Schreier-Hennessee:
0171/4482097 oder 0157 88542369
Aktuelles
Feste und Veranstaltungen:
Historischer Rundgang mit Herrn Dr. Neumerkel: Dienstag, 24.06.2025, ab 17:00 Uhr, Treffpunkt ab 16:00 Uhr im Hof der Pflegeeinrichtung „Rosa Luxemburg“ der Wohlfahrtseinrichtungen der Hansestadt Stralsund gGmbH, Hafenstraße 25, 18439 Stralsund
Stadtteilfest Frankenvorstadt: Freitag, 19.09.2025 von 15-18:00 Uhr im Stadion der Freundschaft, Frankendamm 13, 18439 Stralsund
Adventssingen: Montag, 01.12.2025 ab 16:00 Uhr im Stadion der Freundschaft, Frankendamm 13, 18439 Stralsund