Skip to main content
stadtteilarbeit@stralsund.de

Knieper West in rasanter Entwicklung

 Die enorme Größe des Stadtteils Knieper West mit ca. 12000 Einwohnern (gesamt Knieper ca. 25000 Einwohner) ist immer wieder Mittelpunkt strategischer Überlegungen, wie man z.B. mit den vergleichsweise wenigen hauptamtlichen Personal die Stadtteilarbeit mit allen gewonnenen Ehrenamtlichen, BFDlern und AGHlern effizient gestalten und koordinieren kann.

Unser Ziel in der Stadtteilarbeit ist es das Leben hier vor Ort qualitativ aufzuwerten. Dabei stehen nachbarschaftlicher Austausch, Ideenentwicklung und Umsetzung in der Gemeinwesen- und Sozialen Arbeit -> Projekte zum Wohle der Anwohner etc. im Fokus. Die Stadtteilakeure und interessierte Bürgerinnen und Bürger treffen sich dazu z.B. alle 2 Monate zur großen Stadtteilrunde. Hierzu lade ich Sie als Stadtteilkoordinator sehr gerne ein.

„Was lange währt wird endlich gut!“ So erleben wir es aktuell in verschiedenen Projekten und Bauvorhaben in unserem schönen Knieper.

Eine rasante Bauentwicklung sehen wir gerade am Heinrich-Heine-Ring mit dem neuen Gemeinde- und Bürgerzentrum der St. Nikolaigemeinde. Seit so vielen Jahren (wir berichteten mit dem Knieperboten erstmalig im März 2020 über das Vorhaben) geplant, abgestimmt, beantragt, Fördergelder und Spenden gesammelt, umgeplant, neu beantragt und nun war Anfang September 2024 erster Spatenstich, kurz darauf die Grundsteinlegung und im März 2025 schon das Richtfest.  Es entsehen neue Räume können für feste Gruppen und Netzwerkrunden. Erstmals steht dann auch ein größerer Saal für kulturelle Veranstaltungen in Knieper West zur Verfügung. Ab 2026 wird sich hier auch das Stadtteilbüro ansiedeln.

Ebenfalls seit einigen Jahren träumt sport live e.V. von einer Freiluftsporthalle (Bericht November 2020 im Knieperboten) einer sogenannten MC Arena. Auch hier wurde ein langer Atem benötigt bis der Traum nun in diesen Wochen Wirklichkeit wird.

Die obere Etage des Kniepercenters mit der ehemaligen Tanzbar Noodles und American Bowling steht seit über einem Jahrzehnt leer. Ebenfalls seit 2020 versuchen wir durch die Stadtteilarbeit, zuletzt durch die Stadt selbst, zumindest einen Teil der Räumlichkeit für das gesellschaftliche Leben im Stadtviertel zurück zu gewinnen. Im Frühjahr 2024 vollmundig von uns angekündigt, mussten wir nun doch noch über ein halbes Jahr warten. Aber nun wurde der Schlüssel übergeben, nach einigen Umbaumaßnahmen wird nun wieder getanzt im HotSpot des Kniepercenter. 

Ein zunehmender Bedarf entsteht an den Schulen für außerschulisches und erlebnispädagogisches Lernen. Einige Grundschulklassen nahe gelegener Schulen nutzen inzwischen das Angebot auf der Grünen Farm mit den pfadfinderischen Lerninhalten der Royal Rangern Stralsund – siehe auch Bericht in der vorherigen Ausgabe des Knieperboten. Im Zuge der Projektumsetzung Hühnerhof in Knieper West ist nun auch ein lang gewünschtes Areal Grünes Klassenzimmer  auf der Grünen Farm entstanden.

Ebenfalls auf der Grünen Farm konnte das im Jahr 2021 begonnene Eigenbauprojekt Jugendbauwagen der Stadtteilarbeit nun komplett fertiggestellt werden. Kids aus dem KJT „Havanna“, Jugendliche von P29 und St. Nikolai haben mit Unterstützung der BFDler der Royal Rangers waren in den letzten Wochen noch mal mit viel Fleiß dabei…

Der Kletterfelsen für Knieper West sollte schon im Jahr 2022 stehen (Bericht Knieperbote November 2021). Angestoßen in einer Stadtteilrunde 2021 und einer von unserem Oberbürgermeister veranlassten Möglichkeitsprüfung gab es zunächst ein „Los geht’s“. Nach einigen Auf und Ab‘s, zwischenzeitlich war das Projekt bereits gestorben, konnte am 1. Oktober 2024 tatsächlich der erste Spatenstich vollzogen werden. Im Jahr 2025 soll der Kletterturm an der Karsten-Sarnow-Sporthalle eröffnet werden können.

Auch der Hort an der frisch sanierten Juri-Gagarin-Schule ist kurz vor der Fertigstellung. Übergangsweise befindet er sich derzeit noch im ehemaligen Herder-Gymnasium. Die freiwerdenden Räume sollen dann ab nächsten Jahr von der wachsenden freien Schule UnseKinder mitgenutzt werden können. 

Auch der Bürgergarten gehört zu unserem Stadtteil. Viele Stralsunderinnen und Stralsunder haben das große Auf und Ab bezüglich des Bürgergartens erlebt. . Künftig wird die Stralsunder Innovation Consulting GmbH als Tochterunternehmen der Stadt, welche eben auch die Stadtteilarbeit in Knieper West koordiniert die Betreibung des Geländes übernehmen. 

Ausblick: Bald schon soll sich ein grüner Boulevard durch den Stadtteil ziehen, so dass neben dem Stadtwald und den Schulwald noch mehr Grünfläche und Bäume mitten im größten Stadtteil Stralsund angelegt werden. Besonders freuen wird uns das noch in diesem jahr die Sanierung unseres Kinder- und Jugendtreffs „Havanna“ ansteht. Nach 45 Jahren ununterbrochener Anlaufpunkt für Jugendliche bedarf es dringend dieser Erneuerungspause.

Neben der Aussage „Was lange währt wird endlich gut“ kennen wir weitere Sprichwörter die wir in unserem Alltag nicht selten nutzen, wie zum Beispiel „Gut Ding will Weile haben“ oder „Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut“. Sie zeigen uns, dass es manchmal einen langen Atem braucht, bis die gewünschten Dinge in Existenz kommen. Außerdem weisen sie darauf hin, dass Qualität Zeit braucht, man nicht hastig vorgehen sollte und manche Dinge sorgfältig überdacht und gegebenfalls nochmal geändert und angepasst werden müssen, um ein gutes Ergebnis zu erzielen.

Ich freue mich sehr über die positive Entwicklung in unserem Stadtgebiet und vor allem auch über die Menschen die den Mut und die Ausdauer haben, auch bei Widrigkeiten dran zu bleiben. Das ist so wichtig, um weiterhin unsere Zukunft optimistisch und lebensbejahend zu gestalten – im Kleinen wie im Großen.

Wir bleiben dran. 

Ihr Stadtteilkoordinator Daniel Spranger

Stralsund den 25.03.2025


Regelmäßige Angebote

Grüne Farm (Arnold-Zweig-Str.38a):

  • Mi 15:00-18:00 Uhr  Offene Farm Cafe & Bürgersprechstunde
  • Mi 17:00-19:00 Jugendangebot: Pfadfinder Royal Rangers
  • Do 15:00-18:00 Uhr  Offene Farm Cafe
  • Do 17:00-19:00 Jugendangebot: Pfadfinder Royal Rangers
  • Fr 17:00-21:00 Jugendangebot: Pfadfinder Royal Rangers
  • So 2te & 4te im Monat Gottesdienst

Treff ZuverSICht:

  • Mo 8:30-10:30 Deutschkurs
  • Mo 14:00-16:00 Rommee
  • Di 8:30-10:30 Deutschkurs
  • Di 13:30-18:00 Skat
  • Mi 13:00-16:00 Wollfädchen
  • Mi 16:00-18:00 Selbsthilfegruppe
  • Do 8:30-10:30 Upcycling

Tauschbörse:

Kinder- und Jugendtreff Havanna:

  • Mo 13:00- 18:00  Offene Tür & Freizeitangebote
  • Di 13:00- 18:00 Offene Tür & Freizeitangebote
  • Mi 13:00- 18:00 Offene Tür Freizeitangebote
  • Do 13:00- 18:00 Pädagogisches Koch- oder Backangebot
  • Fr 13:00- 20:00 Offene Tür, Freitagabendprogramm (einmal im Monat Kino, Mottoparty,…)

Kontakt

Stadtteilbüro Knieper

Quartiersmanager Daniel Spranger

Treff ZuverSICht
Thomas-Kantzow-Str.7
18435 Stralsund

Grüne Farm
Arnold-Zweig-Str. 38a
18435 Stralsund

Mobil: 01520 – 28 22 550
Email: knieperwest@stadtteilarbeit-stralsund.de

Aktuelles:

Insta: Stadtteilarbeit_Knieper

Facebook: Stadtteilarbeit_Knieper

Veranstaltungen